Mitmachen

Mitmachen!
Gemeinsam Arten schützen: Aktion Grün
Mit der „Aktion Grün“ hat das Land Rheinland-Pfalz ein Landesprogramm aufgelegt, das alle Bürgerinnen und Bürger, alle Kommunen, die Landwirtinnen und Landwirte sowie Kindergärten und Schulen bei ihrem Engagement im Artenschutz unterstützen soll.
Machen Sie mit und werden Sie Teil der „Aktion Grün“! Ob mit einer bienenfreundlichen Balkonbepflanzung und wilden Ecken im Garten, dem Einsatz von LED-Lampen oder Streubostwiesen in der Stadt, ob mit Ackerrandstreifen in der Landwirtschaft oder Schulgärten, Insektenhotels oder Ausflügen mit Kita und Schule auf dem Bauernhof: Mit der „Aktion Grün“ heißt es, gemeinsam Arten zu schützen.

Helfen Sie mit und machen Sie Ihre Kommune grün!
Kommunen

Landwirte und Winzer gestalten unsere Kulturlandschaft.
Landwirte

Starten Sie jetzt ein „grünes Klassenzimmer“.
Schulen/Kitas

Ihr persönlicher Beitrag zur Aktion Grün als Bürger.
Bürger