Startseite

Wir möchten die „Aktion Grün“ in alle Regionen von Rheinland-Pfalz tragen: Denn überall gilt es, Lebensräume zu schützen und Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!
Aktion Grün – Unsere Projekte

Wiesen und Weiden sind Lebensraum für Haubenlerche, Kiebitz und viele Orchideen.
Artenreiches Grünland

80 Prozent der Pflanzen werden von unseren Wildbienen bestäubt.
Rheinland-Pfalz blüht

Wildtierkorridore und durchgängige Flüsse vernetzen Biotope.
Natur verbinden

Einzelne Arten zu schützen heißt, ganze Lebensräume zu stärken.
Artenreich, vielfältig und bunt
Aktion Grün – Unsere Projekte
Aktuelles
29. Oktober 2024
Eder: „Das Forschungsprojekt der Universität Trier trägt zum Erhalt unserer Biodiversität bei“
Abschlussveranstaltung des Projekts „Maßnahmen zum Erhalt der durch die Salamanderpest bedrohten Amphibien-Arten Feuersalamander und Kammmolch in Rheinland-Pfalz“ weiterlesen
9. Oktober 2024
Verbandsgemeinde Wallmerod als sechste Aktion Grün Kommune ausgezeichnet
Umweltministerin Katrin Eder zeichnet Verbandsgemeinde als Aktion Grün Kommune aus – Vorbildliche Biodiversitätsstrategie mit insgesamt 275 Maßnahmen weiterlesen
30. September 2024
Katrin Eder: „Vogelmonitoring in Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgsprojekt“
Vogelmonitoring-Bericht für das Jahr 2023 erschienen – erfolgreiches Projekt liefert seit fünf Jahren wichtige Daten zu Beständen unserer Vogelarten weiterlesen
4. September 2024
Katrin Eder: „Vom Schutz des Feldhamsters profitieren wir alle“
Umweltministerin Katrin Eder nimmt an Feldhamster-Exkursion der Stiftung Natur und Umwelt teil – Feldhamsterbestände in Mainz bleiben aktuell stabil weiterlesen
Mitmachen

Sie sind Bürgermeister, Ortsvorstand oder im Landtag?
So können Sie die Aktion Grün unterstützen
Mitmachen als Kommune
So können Sie die Aktion Grün unterstützen

Sie sind Bürgerin oder Bürger?
So können Sie die Aktion Grün unterstützen
Mitmachen als Bürger
So können Sie die Aktion Grün unterstützen